Bürgerinformationssystem der Stadt Langenhagen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:Die Verwaltung der Stadt Langenhagen wird beauftragt, die Pestalozzischule Langenhagen (Förderschule mit Schwerpunkt Lernen) bis Schuljahr 2021/2022 weiter zu betreiben, sowie alle dazu nötigen Schritte in Zusammenarbeit mit der Landesschulbehörde einzuleiten. Die Stadt Langenhagen wird als Schulträger weiterhin beauftragt, ein regionales Inklusionskonzept unter Einbeziehung der Landesschulbehörde zu erstellen und eine konkrete Planung vorzulegen, wie der Übergang in das inklusive Schulsystem gestaltet wird.
Sachverhalt:Die neue niedersächsische Landesregierung stellt es den Schulträgern künftig frei beim Thema Inklusion flexibler zu reagieren, und die Förderschule Lernen bis 2028 weiter zu betreiben. Für Langenhagen ist das ein sinnvolles Instrument, um den Druck auf die anderen Schulen zu minimieren. Nach der Meinungsbildung der Schule sollte aber nur ein Betrieb bis zum Ende des Schuljahres 2021/22 erfolgen. Davon unberührt bleibt das Recht eines jeden Kindes auf inklusive Beschulung. Vielfalt ist ein wesentliches Qualitätskriterium in einem Bildungssystem, nur so erhalten Eltern und Schüler eine echte Wahlfreiheit.
Anlage/n:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |